People-In-Dresden
People-In-Dresden startete als Facebook-Initiative und hatte sich die Aufgabe gestellt jeden Tag ein Interview / Story aus Dresden zu veröffentlichen. Nach dem Vorbild von Humans of New York, sollte das Projekt Menschen in Dresden eine Plattform bieten, um ihre Geschichten zu erzählen und die Vielfalt der Stadt zu präsentieren.
Die umfangreiche Sammlung von Interviews und Fotos sollte in einer Webapplikation präsentiert werden, die es den Nutzern ermöglicht, die Inhalte auf vielfältige Weise zu entdecken und zu durchsuchen. HxCode hat dabei das Konzept, UI-Entwurf und die Umsetzung übernommen.
Webapplikation
Eine moderne Webapplikation zur Präsentation und Verwaltung von Interview & Fotos.
Masonry-Layout
Nutzung eines Masonry-Layouts (versetzte Spaltenanordnung mit endless scrolling) für eine dynamische und moderne Darstellung der Inhalte.
Nuxt-Webframework
Implementierung auf Basis des Nuxt-Frameworks für eine performante und SEO-freundliche Applikation.
Mehrsprachigkeit
Unterstützung mehrerer Sprachen, um eine breite Zielgruppe zu erreichen.
Filterfunktion
Einfache Filtermöglichkeiten zur schnellen Navigation und Auffindbarkeit von Interviews.
Datenübertragung aus Facebook
Automatische Übertragung und Integration von Daten aus Facebook, um den Verwaltungsaufwand zu minimieren und stets aktuelle Informationen bereitzustellen.
Interaktives Archiv
Die Webapplikation dient als interaktives Archiv, das alle Interviews (in Deutsch und Englisch) und Fotos enthaltet, die im Rahmen des Projekts durchgeführt wurden.